Sehr nebulös

Oneiroi, lasst mich doch endlich in Frieden mit euren Albträumen! Tief durchschlafen möchte ich, um wach zu sein, wenn ich mit dem Modul, das euren Namen trägt, nach Klängen forsche, um damit unheimliche und wilde Geschichten zu erzählen. Aufgeklärte Menschen haben den Himmel mit dem zugehörigen Personal längst hochgeklappt. Dazu gehören auch die Oneiroi, die … Weiterlesen

Grosse Klappe

Sie geben den Ton an. Fliesst Strom, beginnen sie zu schwingen. Unaufhörlich, bis sie von Steuersignalen unterbrochen werden. Oszillatoren sind die wichtigsten, aber nicht die einzigen Klangquellen in einem Synthesizer. Man kann Klänge auch mit einem Mikrofon erzeugen oder eine elektrische Gitarre mit einem Kabel anschliessen. Logisch, Oszillatoren prägen die Eigenschaften der Synthesizer in besonderem … Weiterlesen

Beliebt in jedem Team

Beliebt sind die Menschen, die eine in der Gruppe angesprochene Idee aufnehmen und sich darum kümmern, dass alle gleich gut informiert sind. Sie sammeln weitere Anregungen und helfen, einen guten Kompromiss zu finden und zeigen schliesslich den allseits akzeptierten Weg für das weitere Vorgehen auf. Genau diese Rolle nimmt in einem modularen Synthesizer ein gepufferter … Weiterlesen

Hast Du noch Töne?

In einer Umfrage zu den wichtigsten Modulen wären Filter zweifellos weit oben in der Rangliste platziert. Ihr Einfluss auf die Wirkung einer Komposition ist sehr gross. Mit ihrer Hilfe können Frequenzen vermindert oder verstärkt werden, was Klänge drastisch verändert. Filter funktionieren, vereinfacht gesagt, wie ein Sieb. Was ist denn los? Da kommt kein Ton aus … Weiterlesen

Sorgt für die richtige Stimmung

Rasch kann ein friedlich begonnenes Gespräch aus dem Ruder laufen. Eine unpassende Bemerkung, ein falsches Wort, schon wird die Diskussion lauter, aggressiver. Wie nützlich wäre da manchmal ein Quantizer. Er würde dafür sorgen, dass sich niemand im Ton vergreift, dass Meinungen anderer gehört und sachlich kritisiert werden können, dass kein Streit entsteht. Bei modularen Synthesizern … Weiterlesen